Über mich
Ich bin studierte Diplom Psychologin und habe eine über 30 jährige Berufserfahrung.
Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen, die sich verändern wollen oder betreue sie in Krisensituationen, berate bei privaten und beruflichen Problemen, unterstütze Menschen in der Phase der Trauer und des Verlustes und habe immer wieder erlebt, wie unsere gemeinsamen Gespräche die Person, die mit ihrem Anliegen kam, zunächst entlastet und anschließend hoffnungsvoll, stärker und selbstbewusster gemacht haben.
So konnte ich schon viele Menschen unterstützen und freue mich immer wieder über den Satz: „Sie haben mir sehr geholfen!“.
Ich arbeite vor allem lösungs- und ressourcenorientiert. Es zeigt sich immer wieder, dass die Menschen, die mich um Unterstützung bitten, viel mehr Kraft in sich tragen, als sie zunächst selbst annehmen. Oftmals bedarf es nur einiger psychologischer Gespräche, bis die Person mutiger, motivierter und gestärkter dann wieder selbst ihre eigenen Probleme lösen kann.
Vielen hilft aber auch eine längere Begleitung in entsprechenden Abständen, um erneut Kraft zu tanken oder auch nur eine Bestätigung des eigenen Weges zu erhalten.
Psychologische Beratung
Psychologische Beratung richtet sich an psychisch gesunde Menschen und bietet Unterstützung und Hilfestellung in belastenden und schwer zu bewältigenden Lebenskrisen.
Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität, des eigenen Wohlbefindens sowie der Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Diese Psychologische Beratung ist inzwischen auch telefonisch oder online möglich. Für Viele ist dies eine deutliche zeitliche und auch manchmal persönliche Erleichterung. Gerade eine telefonische Beratung kann für einige Menschen, die Unterstützung suchen, eine gute erste Kontaktaufnahme darstellen, wenn Sie sich noch unsicher sind, ob psychologische Gespräche helfen können.
Aber die Zeit während Corona hat auch deutlich gezeigt, wie hilfreich und nützlich Online-Beratungen sein können. Deshalb biete ich diesen Interessierten gerne diese Art der Beratung an.
In einigen Fällen kann ich aber auch Beratungen vor Ort anbieten, z. B. für Unternehmen.
Coaching
Coaching bedeutet Betreuung oder Training.
Bei einem Coaching erarbeiten wir gemeinsam, wie Ihr gegenwärtiges Leben aussieht (Lebensstilanalyse), welche Ziele Sie erreichen wollen und was Sie bisher an der Ziel-Erreichung hindert. Wir finden Ihre Stärken heraus und wie Sie erste kleine Schritte der Veränderung gehen können. Beginnende Erfolge stabilisieren wir zunächst, bevor wir uns den nächsten Zielen zuwenden können.
Keine Angst vor der Technik
Für die psychologische Beratung oder das Coaching per Computer benötigen Sie lediglich einen ruhigen Ort, einen Internetanschluss und optimalerweise einen PC oder Laptop mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Sie benötigen aber keine großen technischen Kenntnisse.
Sie bekommen von mir vor jeder Sitzung einen Link zugeschickt, auf den Sie lediglich klicken müssen. Sie müssen dazu keinerlei Programme herunterladen. Und ich helfe Ihnen auch gern am Anfang per Telefon.
Verschwiegenheitspflicht